Backlink Service - AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen



 


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers werden vom Auftraggeber mit der Auftragserteilung anerkannt und sind Bestandteil des Auftrages.

§ 1 Geltungsbereich
Für die über dieses Portal begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Internetportals (nachfolgend als "Anbieter" bezeichnet) und seinen Kunden geltend ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.


§ 2 Vertragsschluss
Verträge auf diesem Portal können nur in deutscher Sprache geschlossen werden.

Die vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen sind unverbindliche Aufforderungen zur Abgabe eines Angebotes durch den Kunden. Der Vertrag kommt erst nach Übersendung einer Auftragsbestätigung (Annahmeerklärung) des Anbieters per Post oder Email zu Stande.

§ 3 Zahlung
Die Vergütung ist im Voraus vor Ausführung der Dienstleistung fällig. Nach Eingang der Rechnungssumme beim Anbieter werden die Dienstleistungen ausgeführt. Der Kunde erhält über die Ausführung der Dienstleistung einen Bericht per Email.

§ 4 Laufzeit des Vertrages
Der Vertrag hat die zwischen dem Anbieter und dem Kunden vereinbarte Laufzeit. Er verlängert sich nicht automatisch und braucht deshalb vom Auftraggeber zum Ende der vereinbarten Laufzeit nicht gesondert gekündigt zu werden.

§ 5 Platzierungsangaben
Die Platzierung der Werbung erfolgt gemäß der in der Auftragsbestätigung gemachten Angaben.

§ 6 Datenanlieferung
Der Kunde ist verantwortlich für die vollständige Anlieferung einwandfreier, geeigneter Werbemittel. Der Kunde verpflichtet sich insbesondere, die Werbemittel frei von Viren oder anderen schädlichen Programmcodes zu übergeben.

§ 7 Ablehnung und Sperrung
Der Anbieter behält sich vor, Werbeaufträge ohne Angabe von besonderen Gründen abzulehnen. Wird der Anbieter durch Dritte aufgrund der geschalteten Werbung berechtigt auf Unterlassung in Anspruch genommen, so kann der Anbieter die weitere Ausführung der Werbung sperren, ohne dass hierdurch der Anspruch des Anbieters auf Zahlung der Vergütung entfällt oder andere Ansprüche des Kunden entstehen.

§ 8 Inhaltliche Verantwortlichkeit
(1)
Der Kunde ist für sämtliche Inhalte allein verantwortlich, die über seine Werbung erreichbar sind, einschließlich verlinkter Inhalte. Er garantiert für die Rechtmäßigkeit der Werbung. Die Werbung richtet sich an Internetnutzer in Deutschland; die Rechtmäßigkeit der Werbung bestimmt sich daher nach deutschem Recht. Die Werbung darf dabei insbesondere nicht gegen strafrechtliche Bestimmungen verstoßen, die Menschenwürde verletzen oder Kinder und Jugendliche sittlich gefährden.

(2) In einer Veröffentlichung der Werbung durch die Anbieter liegt keine Zustimmung zu einem Verstoß gegen die Regelung des vorstehenden Absatzes. Der Anbieter darf Werbung, die gegen die Regelung des vorstehenden Absatzes verstoßen, sperren oder entfernen, ohne dass hierdurch der Anspruch des Anbieters auf Zahlung der Vergütung entfällt oder andere Ansprüche des Kunden entstehen.

§ 9 Rechte an der Werbung
Der Kunde versichert dem Anbieter, Inhaber sämtlicher Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, einschließlich der Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, Speicherung und Entnahme aus einer Datenbank, zu sein, die für die Durchführung dieses Vertrages erforderlich sind und überträgt diese Rechte in dem erforderlichen Umfang für die Durchführung des Vertrages auf den Anbieter.

§ 10 Abwicklung des Auftrags
(1) Die Platzierung der Werbung erfolgt im Rahmen des vertraglich Vereinbarten nach billigem Ermessen des Anbieters. Der Anbieter hat das Recht, die Werbung als solche kenntlich zu machen.

(2) Der Kunde trägt die Kosten für die von ihm während der Vertragslaufzeit gewünschte Änderungen an der Werbung. Dem Anbieter bleibt vorbehalten, Änderungsbegehren im Einzelfall nach billigem Ermessen und unter Beachtung der berechtigten Interessen des Auftraggebers abzulehnen.

§11 Ad-Impressions 
Die vertraglichen Ad-Impressions [Anzahl der von den Nutzern abgerufenen (gezeigten) Werbemittel (Banner, Buttons etc.)] werden ausschließlich und abschließend vom Anbieter ermittelt. Der Anbieter bedient sich zur Zählung der Ad-Impressions zu Zeit der im Webseiten-Script eingebauten Technologie. Es bleibt dem Anbieter jedoch freigestellt, auch ganz oder zeitweise einer anderen Technologie zur Zählung der Ad-Impressions zu bedienen.

Der Anbieter sichert dem Kunden innerhalb des von ihm gebuchten Zeitraumes zu, dass die von ihm gebuchte Anzahl von Ad-Impressions realisiert wird, jedoch unter der Voraussetzung, dass alle vom Anbieter nicht beeinflussbaren technischen Komponenten (Internet etc.) einwandfrei und vollständig funktionieren.

§ 12 Mängelanzeige 
Der Kunde hat aktivierte Werbemittel unverzüglich nach der Schaltung zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb einer Frist von 2 Wochen schriftlich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die Anzeige offensichtlicher Mängel beim Anbieter, so gilt die Schaltung des Werbemittels und deren Inhalt als abgenommen.

§ 13 Mängelansprüche
(1)
Kein Mangel liegt vor, soweit die Werbung aus Gründen, die außerhalb des Verantwortungsbereich des Anbieters liegen und von ihm nicht zu vertreten sind, nur teilweise oder nur in mangelhafter Qualität erfolgt, insbesondere wegen hardware- oder softwarebedingter Störungen der Funktionsfähigkeit des Internets, der Systeminfrastruktur Dritter oder aus vergleichbaren Gründen. In diesen Fällen kann der Kunde keine Ansprüche gegen den Anbieter auf Mängelbeseitigung geltend machen.

(2) Soweit Skripte (z.B. Webapplikationen) Vertragsgegenstand sind, findet Kaufrecht Anwendung.

(3) Ist der Kunde kein Verbraucher, verjähren Mängelansprüche in einem Jahr.

§ 14 Haftung und Haftungsausschluss
(1) Sofern von Dritten gegenüber dem Anbieter angebliche Schadenersatz- Unterlassungs- oder andere Ansprüche in Bezug auf die Werbung geltend gemacht werden, wird der Kunde den Anbieter von diesen Ansprüchen freistellen und die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung übernehmen.

(2) Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde gegen diese Ansprüche geltend macht.

(3) Von dem unter Ziffer 1 aufgeführten Haftungsausschluss sind ausgenommen Schadenersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadenersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig sind (z. B. Das Platzieren eines Links). Vom Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

§ 15 Geld-zurück-Garantie
Die Geld zurück Garantie setzt voraus, dass im Voraus bezahlte Leistungen vom Anbieter nicht im entsprechenden, vorher dargestellten Umfang erbracht wurden und findet Anwendung auf die vom Anbieter öffentlich und zum Sofort-Kauf angebotenen Internet-Dienstleistungen.

Sie findet keine Anwendung auf verspätete oder nicht erfolgte Zustellung des Abschlussberichtes aufgrund von Umständen, die Grauhut Online Marketing Services gemäß den AGB nicht zu verantworten hat, einschließlich fehlerhafter oder unvollständiger Auslieferungsangaben (z. B. Emailadresse).

Die vorliegende Bedingung für die Geld-zurück-Garantie kann jederzeit vom Anbieter einseitig unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende mit Wirkung für die Zukunft geändert oder widerrufen werden.

§ 16 Aufrechnung
Ein Recht zur Aufrechnung des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.


§ 17 Newsletter
Die Betreiber der Webseite http://www.backlink-service.org versenden in unregelmäßigen Abständen Rundmails, sogenannte "Newsletter" an alle aktuellen und ehemaligen Kunden. Nach Erhalt der jeweils ersten Rundmail kann sich der jeweilige Empfänger aus dem Verteiler austragen, also den "Newsletter" abbestellen. Der entsprechende Link ist in jeder versandten Rundmail enthalten.

§ 18 Abwehrklausel 
Etwaige allgemeine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit und werden ausdrücklich nicht anerkannt. Diese werden selbst dann nicht Bestandteil des Vertrages, wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Änderungen oder Ergänzungen zum Vertrag bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.

§ 19 Geltendes Recht, Gerichtsstand und Erfüllungsort 
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunden seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz der Sitz des Anbieters (Karlsruhe), sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des Privat- und öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

 



Verifizierter Paypal Händler





Backlink Service - Professioneller Linkaufbau

©2010 alle Rechte vorbehalten :: Backlink-Service.org ist ein Service von Grauhut Online Marketing Services

Sämtliche Warenzeichen, Logos und andere charakteristischen Merkmale ("Google-Marken") von Google sind durch geltende
Warenzeichen- oder Urheberrechtsschutzgesetze hinsichtlich geistigen Eigentums geschützt. “Page Rank” und "Google” sind
Warenzeichen der Google Inc., USA. Proxied.com – Hochanonyme Mobile Proxies undAnosim.net – Anonyme SMS Verifizierung bieten datenschutzorientierte Online-Dienste. und urheberrechtlich geschützt.

Die Betreiber dieser Internetpräsenz nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst.
Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten mit Dritten geteilt.

Kontakt | Datenschutzbestimmungen | Impressum
AGB